AFRIKA/INDISCHER OZEAN | | MITTELAMERIKA-KARIBIK | | SÜDAMERIKA | | ANTARKTIS | | ASIEN-ORIENT |
---|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Kombireise Mexiko und Kuba - individuelle und exklusive Privatreise
Auf dieser kombinierten Reise Kuba und Mexiko erleben Sie zwei beeindruckende Destinationen - voller Natur, Kultur, historischen Städten und Geschichte - die sich geographisch so nah und dennoch in jeglicher Hinsicht so unterschiedlich sind!
Konzipiert ist diese Reise so, dass Sie nicht von einem Ort zum anderen hezten müssen!
Am Ende der Reise können Sie natürlich auf Wunsch auch noch Strandtage anschliessen; auf Yucatan gibt es einige sehr gute Strandhotels!
ANMERKUNG: bitte bedenken Sie, dass die Rundreisehotels auf Kuba eher einfacher Klasse sind! Lediglich in Havanna gibt es gehobenere Hotels.
In Mexiko findet man hingegen eine gute Bandbreite an Unterkunftskategorien.
Bitte bedenken Sie, dass wir all unsere Reiseprogramme ganz individuell und nach Ihren persönlichen Wünschen erstellen.
Diese Reise ist also nur als eine erste Inspiration für Ihren Urlaub gedacht.
Individuelle, exklusive Rundreise Kuba in Kombination Mexiko
Reisedauer: ca. 19 Tage Rundreise / Kuba und Mexiko kombiniertANMERKUNG: Selbstverständlich können wir diese Kombinationsreise Kuba / Mexiko Reise auch in gekürzter Form anbieten.
In diesem Fall könnte man beispielsweise nach Havanna anreisen und insbesondere den Westen Kubas bis hin nach Trinidad im Süden erkunden. Anschließend fliegt man von Havanna nach Cancun oder Merida um von dort aus die Yucatan-Halbinsel zu besuchen. Natürlich könnte man die Reise aber auch verlängern |
Tag 1: Abreise von Europa - Ankunft in Holguin (Osten Kubas) / KUBA - Fahrt nach Gibara |
Unterkunft |
ANMERKUNG zur Anreise: Für diese Reise empfehlen wir ab Europa einen Flug mit der CONDOR (Frankfurt - Holguin Direktflug).
Nach der Ankunft am internationalen Flughafen von Holguin werden Sie von Ihrer deutschsprachigen Reiseleitung begrüßt.
Die kleine Stadt Gibara gilt aufgrund ihrer schönen Architektur noch als Geheimtipp. Ausserdem ist sie vom Tourismus bislang noch weitestgehend verschont und damit auch noch sehr authentisch. Gibara ist (oder eher war) auch bekannt unter dem Namen Villa Blanca "Weißes Städtchen" - wegen seiner weißgetünchten kolonialen Fassaden. Die Gegend um die Bucht von Gibara war der erste Platz wo Kolumbus im Oktober 1492 kubanische Erde betreten hat. Heute ist Gibara ein nettes Fischerstädtchen in dem Sie eine erste Gelegenheit haben das "authentische Kuba" kennen zu lernen.
Wenn Sie von der Anreise nicht zu erschöpft sind, empfiehlt es sich Ihr ersten Abendessen auf Kuba gleich in einem "Paladar" einzunehmen; als "Paladar" werden die privaten Restaurants auf Kuba allgemein genannt. |
Hotel Ordono (2 Nächte) |
Tag 2: Gibara und Umgebung |
Unterkunft |
Heute lernen Sie Gibara und die Umgebung etwas näher kennen.
Nach dem Frühstück fahren Sie zu einem kleinen Naturreservat an der Playa Esmeralda. Hier unternehmen Sie einen kleinen Spaziergang ("Las Guanas Eco-Archaeologic Trail"), vom Aussichtspunkt hat man auch einen wunderschönen Überblick auf den Strand nahegelegenen Strand Playa Esmeralda. Anschließend geht es zum Naturpark Bahia de Naranjo, bzw. dem Delfinarium in der Bahia de Naranjo. Nach dem Mittagessen fahren Sie wieder zurück nach Gibara. Hier angekommen unternehmen Sie noch mit einem Spaziergang - Sie erkundeten die kleine Stadt und ihre Kathedrale, die Uferpromenade und die Straßen mit ihren zum Teil verfallenen aber interessanten Kolonialgebäuden. Nutzen Sie den Rest des Tages / Abend die Gelegenheit noch für einen Bummel auf eigene Faust durch das Städtchen und geniessen Sie die Atmosphäre ! |
Hotel Ordono |
Tag 3: Gibara - Santo Domingo/Sierra Maestra |
Unterkunft |
Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Süden, durch das Landesinnere gen Südküste. Ziel der heutigen Fahrt ist Santo Domingo in der Sierra Maestra.
Gleich bei Santo Domingo befindet sich auch der Pico Turquino bzw. Sierra Maestra Nationalpark. In diesem Nationalpark ist das ehemalige Hauptquartier der Revolutionäre um Fidel Castro ("Comandancia General de La Plata"), wo Fidel und seine Mitkämpfer ab 1958 ihren Sammelpunkt und ihre Rundfunkstation hatten, gelegen. Hier angekommen unternehmen Sie eine Wanderung zur Comandancia de la Plata (ANMERKUNG: gutes und festes Schuhwerk und Kondotion ist erforderlich; jedoch eine lohnenswerte Wanderung, wenn man an der Geschichte Kubas interessiert ist, auch landschafltich sehr schön). Unterwegs erklärt Ihnen Ihr Guide erklärt natürlich auch ausführlich alles über Flora und Fauna, man genießt herrliche Ausblicke und mit etwas Glück sieht man auch den Nationalvogel Tocororo! Wieder zurück an Ihrem Ausgangspunkt wo Ihr Wagen wartet ist es nur noch ein kurzer Weg bis zu Ihrer heutigen Unterkunft. |
Villa Santo Domingo (1 Nacht) |
Tag 4: Santo Domingo - La Demajagua - Manzanillo - Camagüey |
Unterkunft |
Nach einem gemütlichen Frühstück fahren Sie heute nach Camagüey, der Stadt der "Tinajones" (Tonkrüge).
Ihr erster Halt ist beim Nationalheiligtum "La Demajagua", einer ehemaligen Zuckermühle. Weiter geht Ihre Fahrt zur Hafenstadt Manzanillo. Anschließend fahren Sie weiter nach Camagüey. Camagüey ist nach Havanna und Santiago de Cuba eine der wichtigsten Städte Kubas und beherbergt mit 300 Hektar das landesweit größte historische Stadtzentrum, das mit seinen großen zivilen und kirchlichen Bauten zu den am besten erhaltenen zählt und in dessen Mauern eine Geschichte von Jahrhunderten schlummert. Symbole dieser großen Stadt sind die "tinajones" (amphorenartige Tongefäße) und die alten Kirchen. Will man das Herzstück der Stadt besichtigen, begibt man sich am besten zur Straße der Republik, wo sich vom Hauptbahnhof bis zur Plaza de los Trabajadores Laden an Laden befindet. In der Nachbarschaft trifft man auf das Geburtshaus und Museum des hoch verehrten kubanischen Vorkämpfers Generaloberst Ignacio Agramonte Loynaz, auf das Stadttheater - der Sitz des Balletts von Camagüey - und auf das Kaffeehaus Mama Ines. Abends besuchen Sie noch die "Casa de la Trova", wo Sie kubanische Live-Musik erleben. |
El Camino de Hierro (1 Nacht) |
Tag 5: Camagüey - Sancti Spiritus - Trinidad |
Unterkunft |
Am Morgen unternehmen Sie eine Rundfahrt in "Bicitaxis" (Fahrradtaxi) durch das Gassen-Labyrinth der Stadt.
Anschließend fahren Sie durch die Ausläufer der Sierra Escambray zunächst bis in das vom Tourismus noch fast unberührte Sancti Spiritus. Hier unternehmen Sie einen Stadtrundgang. Ehe Sie Trindad erreichen kommen Sie noch in das Tal der Zuckerrohrmühlen (Valle de los Ingenios) mit der ehemaligen Hacienda der Zuckerbarone Iznaga und dem legendären Sklaventurm.
Anschließend fahren Sie weiter bis nach Trinidad - UNESCO Weltkulturerbe mit einzigartiger Kolonialarchitektur.
Gegründet wurde Trinidad 1514 durch Diego Velázquez de Cuellár, offiziell als "Villa de la Santísima Trinidad". Es war die dritte Gründung einer Villa durch Spanier auf Cuba. Den Tag können Sie mit einem Besuch in der Casa de la Música ausklingen lassen - und wer Lust hat kann hier auch das Tanzbein schwingen! |
Iberostar Trinidad (2 Nächte) |
Tag 6: Trinidad und Umgebung |
Unterkunft |
Die Topes de Collantes sind nach der Sierra Maestra die zweithöchste Bergkette in Kuba.
Heute hanen Sie Gelegenheit diese Region am Vormittag zu erkunden. Rund 800 Meter über dem Meeresspiegel, in der Sierra del Escambray Kubas, befindet sich der Nationalpark Topes de Collantes.
Am Nachmittag haben Sie Gelegenheit mit Ihrer Reiseleitung Trinidad näher kennen zu lernen und die Atmosphäre zu genießen - Sie unternehmen einen gemütlichen Spaziergang durch die Stadt und besuchen die Sehenswürdigkeiten. |
Iberostar Trinidad |
Tag 7: Trinidad - Cienfuegos - Vinales |
Unterkunft |
Heute liegt eine längere Fahrt vor Ihnen.
Zunächst fahren Sie in die von französischer Kolonialarchitektur geprägte Hafenstadt Cienfuegos. Wegen ihrer Attraktivität wird die Stadt auch "La Perla del Sur" (Die Perle des Süden) genannt, wegen ihrer günstigen Lage an de Jagua Bucht auch "El gran puerto de las Américas" (Der große Hafen Amerikas).
Anschliessend geht die Fahrt weiter nach Vinales. |
Hotel Los Jazmines (2 Nächte) |
Tag 8: Vinales und Umgebung |
Unterkunft |
Wer nichts dagegen hat zeitig aufzustehen und sich am Morgen auch gleich noch ein wenig sportlich zu betätigen dem empfehlen wir heute eine Wanderung zum Sonnenaufgang (Beginn ca. 6.00 Uhr; Dauer ca. 3 Stunden).
Zunächst fahren Sie zum Fuß eines "Mogotes" - einen überwucherten Kegelkarstfelsen, welche für das Viñales Tal charakteristisch sind. Von dort geht es bei Ihrer Wanderung hoch zu den "Los Acuaticos", einem ehemaligen Wasser-Heilort. Von dort haben Sie einen einzigartigen Ausblick über das gesamte Tal. Bergab wandern Sie wieder zum Ausgangsort. Den Rest des Tages erkunden Sie mit Ihrer privaten Reiseleitung das Vinales Tal, wobei Sie unter anderem auch einen Tabakbauern besuchen. |
Hotel Los Jazmines |
Tag 9: Vinales - Havanna |
Unterkunft |
Nach dem Frühstück brechen Sie auf nach Havanna.
Das alte Havanna (La Habana Vieja) wurde 1982 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt. Dadurch knüpfte man mittlerweile wieder an einen Restaurierungsprozess an; große Teile der Altstadt sind mittlerweile sehr schön renoviert. In ganz Lateinamerika kann keine Stadt mit einem größeren Zentrum im Kolonialstil aufwarten. Den Nachmitag nutzen Sie für eine erste Erkundungstour; per "Coco-Taxi" fahren Sie in die Altstadt bis zum Plaza San Francisco de Asis. Von hier aus unternehmen Sie einen einen Spaziergang durch den historischen Teil der Stadt mit seinen vier faszinierenden Plätzen: Plaza de la Catedral, Plaza Vieja, Plaza de Armas und Plaza San Francisco de Asis. Unterwegs nehmen Sie einen Erfrischungsdrink ein, zum Beispiel in Hemingways Bodeguita del Medio oder auf der Dachterrasse des Hotels Ambos Mundos mit schönem Ausblick. Für das Abendessen haben wir für Sie einen Tisch in einem sehr empfehlenswerten Paladar reserviert. |
Hotel Saratoga (2 Nächte) |
Tag 10: Havanna |
Unterkunft |
Heute Vormittag unternehmen Sie eine Panoramafahrt im amerikanischen Oldtimer durch den modernen Teil von Havanna mit Vedado und Miramar.
Entlang des bekannten Malecon (der Uferpromenade) fahren Sie bis zum Hotel Nacional mit seinem wunderschönen Garten und der legendären Bar de la Fama, wo man noch immer das Ambiente der vergangenen Mafia Zeit spürt. Zum Abschluss Ihrer Rundfahrt begeben Sie sich noch zur Festung El Morro - eigentlich "Castillo de los Tres Reyes del Morro". Die Festung befindet sich auf dem "El Morro" genannten Felsen an der Ostseite der Einfahrt zur Hafenbucht und dient heute als Museum. - Von hier aus genießen Sie einen herrlichen Panoramablick auf die Skyline von Havanna. Der Nachmittag steht zu Ihrer freien Verfügung. Nutzen Sie unbedingt die Gelegenheit um die Altstadt Hananna's in Ruhe noch ein wenig auf eigene Faust zu erkunden - es gibt eine Menge zu sehen! OPTIONAL - Abendbesuch der Veranstaltung im "Tropicana" - "Paradies unter den Sternen": Das Tropicana zählt seit 1939 zu den berühmtesten Cabarets der Welt. Eine nostalgische Open-Air Show mit über 150 Artisten und Life-Orchester in einem traumhaft schönen Gartenambiente. Lassen Sie sich verführen vom Rhythmus der kubanischen Musik und vom Charme der bezaubernden Tänzerinnen. Erleben Sie eine Reise durch die Welt der Boleros, Mambos und des Cha-Cha-Cha, von Afro-Cuba bis zum modernen Salsa. Tropicana - "Paradies unter den Sternen". Ein "Muss", das man nicht versäumen sollte. |
Hotel Saratoga |
Tag 11: Abreise von Havanna nach Mexiko City / MEXIKO |
Unterkunft |
Zu gegebener Zeit bringt Sie Ihre private Reiseleitung zum Flughafen von Havanna.
Es folgt ein Flug nach Mexiko City. Am Ausgang erwartet Sie nun bereits Ihre mexikanische, private Reiseleitung. Gemeinsam fahren Sie zu Ihrem Stadthotel. Je nach Ankunftszeit haben Sie heute schon die Möglicheit sich auf eine erste Erkundungstour zu begeben. |
Four Seasons Mexico City (3 Nächte) |
Tag 12: Mexiko City - Basilica de Guadalupe und Teotihuacan - Mexiko City |
Unterkunft |
Keine Kirche, wo nicht ihre Statue steht. Keine Wohnung in der nicht ihr Abbild hängt. Kein Bus, wo nicht ihre Figur vom Rückspiegel baumelt. Keine Familie, in welcher nicht eine Tochter Guadalupe getauft wurde. Die Jungfrau von Guadalupe, die Nationalheilige und Schutzpatronin von Mexiko ist allgegenwärtig!
Ihr heutiger Tag beginnt mit der Besichtigung der "Basilica de Guadalupe". Der Kirchenraum kann 20.000 Gläubige aufnehmen und ist der bedeutendste Wallfahrtsort Lateinamerikas. Zur Zeit der Azteken befand sich auf dem Hügel wo die Kirche heute steht ein der Göttin Tonantzin geweihter Tempel. Die Antigua Basílica wurde Anfang des 18. Jahrhunderts am Standort eines älteren Schreins zu Ehren der Jungfrau gebaut. In den 1970er Jahren wurde nebenan eine neue, weitläufige Rundkirche erbaut, die Basílica de Nuestra Señora de Guadalupe, ein eindrückliches Beispiel moderner Kirchenbaukunst. Täglich strömen Tausende von Pilgern zur Basilika. Mit jährlich mehreren Millionen Besuchern ist die Basilika eines der meistbesuchten Heiligtümer des katholischen Glaubens nach dem Vatikan. Nach diesem ersten Höhepunkt verlassen Sie die Stadt in nordöstlicher Richtung, um einen weiteres grandioses Bauwerk zu besuchen - in der von Bergen umgebenen Hochebene tauchen die Pyramiden der Sonne und des Mondes wie natürliche Anhöhen auf.
Nach der ausführlichen Besichtigung Rückkehr in die Hauptstadt. |
Four Seasons Mexico City |
Tag 13: Besuch Mexiko City |
Unterkunft |
Mexiko-Stadt / Mexico-City genannt, (spanisch Ciudad de México) ist die Hauptstadt von Mexiko mit etwa 8,7 Mio. Einwohnern, die gesamte Metropolregion hat über 22 Mio. Einwohner und ist eine der größten Agglomerationen der Welt.
Am Morgen holt Sie Ihr Reiseleiter im Hotel zu einer ausführlichen Besichtigung des historischen Stadtzentrums von Mexiko City (UNESCO Weltkulturerbe) ab: sehen Sie u.a. den Zocalo-Hauptplatz, wo sich die Hauptsehenswürdigkeiten gruppieren. Sie besichtigen den Regierungspalast mit den eindrücklichen Wandmalereien Diego Riveras sowie der monumentalen Kathedrale La Metropolitana. Ferner Fahrt zum Alameda-Park und Besichtigung des Neoklassischen Stadttheaters Bellas Artes.
Am Nachmittag Rückfahrt zum Hotel. |
Four Seasons Mexico City |
Tag 14: Mexiko City - Flug Villahermosa - Palenque |
Unterkunft |
ANMERKUNG VORAB: je nach Wochentag kann man auch direkt von Mexiko City nach Palenque fliegen.
Zu gegebener Zeit werden Sie zum Flughafen von Mexiko City gebracht (voraussichtlich Flug am Vormittag). Es folgt ein kurzer Flug nach Villahermosa (oder direkt nach Palenque). Wenn es die Zeit zulässt unternehmen Sie noch einen Besichtigungsrundgang im offen gelegenen Museums-Park von La Venta. Hier sind kolossale Steinköpfe und Statuen der Olmekenkultur in einem tropischen Garten ausgestellt. Die Fundstücke stammen aus der gleichnamigen Stätte von La Venta, in der diese während Sucharbeiten nach Erdöl gefunden wurden. Fahrt nach Palenque. Die archäologischen Stätte von Palenque ist eine der schönsten präkolumbianischen Maya-Städte Mexikos und der archäologische Höhepunkt in Chiapas.
|
Boutique Hotel Quinta Chanabnal (1 Nacht) |
Tag 15: Palenque - Edzna - Campeche |
Unterkunft |
Heute geht es heute weiter in den Bundesstaat Campeche, an den türkisfarbenen Golf von Mexiko.
Ehe Sie Campeche erreichen besichtigen Sie noch die Ausgrabungsstätte in Edzna, wo sich auf einer Fläche von etwa 25 km² zahlreiche Tempel, Verwaltungsgebäude und Wohnungen befanden. Die Architektur war von den Stilen Puuc, Petén und Chenes beeinflusst. (Große Akropolis). Dies ist ein weiter rechteckiger Platz, über den sich einige monumentale Strukturen erheben, namentlich das Edificio de los Cinco Pisos (Haus der fünf Stockwerke), bei dem sich wie bei einer Pyramide fünf Baukörper stufenförmig über einer Basis erheben. In diesen Stockwerken befinden sich zahlreiche Räume und im oberen Teil der eigentliche Tempel mit kreuzförmigen Grundriss, dessen einst mit Stuckfiguren geschmückte Dachkonstruktion noch teilweise erhalten ist. Ankunft in der kolonialen Hafenstadt Campeche. Campeche, offiziell San Francisco de Campeche, ist die Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates in Mexiko. Seit 1999 gehört die Stadt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Geneissen Sie den Ausklang des Tages bei einem typischen Essen in angenehmer Atmosphäre in der Altstadt. |
Hacienda Puerta Campeche (1 Nacht) |
Tag 16: Campeche - Kabah und Uxmal - Merida |
Unterkunft |
Erster Halt auf Ihrer heutigen Fahrt ist die archäologischen Stätte Kabah.
Der 45 Meter lange Palast der Masken (Codz Poop) ist ohne Frage die Hauptattraktion von Kabah. Er steht auf einer gewaltigen künstlichen Plattform. Weiter geht es anschliessend zur archäologischen Stätte Uxmal.
Weiter geht Ihre Fahrt schliesslich in die Kolonialstadt Merida, wo Sie heute übernachten. |
Casa Lecanda (1 Nacht) |
Tag 17: Merida - Izamal - Chichen Itza |
Unterkunft |
Schon die Maya unterhielten am Standort des heutigen Mérida eine Siedlung und Zeremonialzentrum mit Tempelpyramiden. Nach dem Eindringen der Spanier auf der Halbinsel Yucatán, wurden die Maya-Bauwerke zu einem Kloster und später zur Festung San Benito umgebaut.
Mérida heute: Mérida, die "weiße Stadt", ist die Hauptstadt des Bundesstaates Yucatán. Die weißgetünchten Häuser und traditionell weiß gekleidete Einwohner verhalfen der Stadt zu diesem schmeichelhaften Beinamen. Trotz der Bevölkerungsgröße von gegen einer Million, strahlt Mérida eine angenehme Ruhe aus und hat eine gewisse kleinstädtische Herzlichkeit beibehalten.
Weiter geht es nun nach Izamal, ein Ort mit kolonialem Charme, der das typische Lebensgefühl eines kleinen Dorfes vermittelt. Die Häuser, Geschäfte und Kirchen sind goldgelb gestrichen, wodurch das Dorf den Spitznamen "gelbe Stadt" erhalten hat.
Anschließend fahren Sie weiter bis nach Chichen Itza. |
The Lodge at Chichen Itza (1 Nacht) |
Tag 18: Chichen Itza - Valladolid - Cancun oder Puerto Morelos oder Playa del Carmen und Umgebung |
Unterkunft |
Am heutigen Vormittag steht der Besuch der größten und auf der Yucatan Halbinsel am meist besichtigten Maya-Stätte Chichen Itza auf dem Programm. Im Jahre 2007 wurde Chichén Itzá zudem als eines der neuen 7 Weltwunder gewählt.
Wie so oft bei den Mayas ist die Geschichte dieser Stadt sehr widersprüchlich. Allgemein wird angenommen, das Gebiet sei im Jahre 500 von den ersten Mayas besiedelt worden. Im Jahre 987 wanderten die Tolteken unter der Führung des geheimnisvollen Quetzalcóatl (Kukulkán) aus dem zentralen Mexiko in das Gebiet der Maya. Unter dem Einfluss der Tolteken blühte die Region nochmals so richtig auf. Aus unerklärlichen Gründen wurde Chichén Itzá jedoch spätestens 1400 verlassen und im Jahre 1533 besetzten die Spanischen Konquistadores die Halbinsel Yucatán. Sie besichtigen die archäologische Zone. El Castillo, das beeindruckendste Gebäude mit einer Höhe von 30 Metern, beschert einen herrlichen Blick weit über die Anlage hinaus bis zum Horizont. Weiter geht es zum größten Ballspielplatz in Yucatán. Danach spazieren Sie im Schatten der Bäume zum "Opferbrunnen". "El Caracol" erinnert an ein Schneckenhaus und wurde bereits 1842 vom Forscher Frederick Catherwood entdeckt und gezeichnet. Das Observatorium diente den Maya unter anderem zur Beobachtung der Venus und ihrer Bahn. nach dem besuch brechen Sie auf uns fahren nun Richtung Karibkküste.
Nach einem vollen und interessanten Tag fahren Sie schliesslich weiter bis zu Ihrer letzten Unterkunft auf dieser Reise. ANMERKUNG: je nachdem wie viele Tags Sie für Ihre Reise veranschlagt haben und / oder ob Sie noch ein paar Tage am Strand verbrigen möchten können wir Ihnen entsprechend untrschiedliche Hotels empfehlen.
|
z.B. Nizuc Resort & Spa (1 Nacht) |
Tag 18: Heimflug ab Cancun |
Unterkunft |
Zu gegebener Zeit bringt Sie Ihr privater Fahrer zum Flughafen von Cancun.
ANMERKUNG: eine ideale Flugverbindung bietet die CONDOR. Altuell gehen die Flüge am Abend, wodurch Sie noch den ganzen Tag am Strand haben. |
Gibara: Hotel Ordono (2 Nächte)
Santo Domingo/Sierra Maestra: Villa Santo Domingo (1 Nacht)Camagüey: El Camino de Hierro (1 Nacht)
Trinidad: Hotel Iberostar Trinidad (2 Nächte)Vinales: Hotel Los Jazmines (2 Nächte)
Havanna: Hotel Saratoga (2 Nächte)
Mexiko City: Four Seasons Mexico City (2 Nächte)Palenque: Boutique Hotel Quinta Chanabnal (1 Nacht)
Campeche: Hacienda Puerta Campeche (1 Nacht)Merida: Casa Lecanda (1 Nacht)
Chichen Itza: The Lodge at Chichen Itza (1 Nacht)
Cancun: Nizuc Resort & Spa (1 Nacht bzw. nach Wunsch)
Beste Reisezeit: von Mitte November bis April.
Bitte schreiben Sie uns unter: info@Premier-Exklusiv-Reisen.de oder rufen Sie uns an unter:
+49 - (0)8725 - 242 331. Gerne rufen wir auch umgehend zurück!
Bitte schreiben Sie uns unter: info@Premier-Exklusiv-Reisen.de oder rufen Sie uns an unter:
+49 - (0)8725 - 242 331. Gerne rufen wir auch umgehend zurück!